„Nichts an Camouflage, alles natürliche Schönheiten“, so notierten wir nach der intensiven und ausführlichen Verkostung der Weine von Dr. Dirk und Constantin Richter. Die Ruhe des Holzfasskellers verströmten die Weine im Glas und hinterließen denkwürdige Eindrücke. Die nachgesandten trockenen Qualitäten waren ausnahmslos von vortrefflicher Güte. Mit strahlender Fruchttiefe und griffiger Phenolik überzeugte die Wehlener Sonnenuhr GG Uralte Reben mit ihren nur 11,5 Volumenprozent Alkohol vollends. Die Rebanlage wurde im Jahr 1890 gepflanzt und ist somit gute 130 Jahre alt. Auch die anderen trockenen Rieslinge sind für ein langes Leben aus sehr gestem Holz geschnitzt. Auch in der feinherben Abteilung schätzten wir die Alte Reben Mülheimer Sonnenlay besonders. Hier sind die Reben „nur“ 80 Jahre alt und erbringen einen Wein, der mit seinem saftigem Zug und seiner eher trockenen Stilistik Maßstäbe setzt. Aus den fünf Kabinetten stach die Wehlener Sonnenuhr heraus, gewonnen aus 90 Jahre alten Reben. Auch sie trägt diese ruhige, unaufgeregte Anmutung in sich und zeigt im Nachhall vornehme Kühle. Verhalten und fest zugleich. Im Regen der Spätlesen spielt wieder die Wehlener Sonnenuhr die erste GEige. Wenn auch nicht auf dem Etikett vermerkt, stammt auch dieser Wein von 90 Jahre alten Reben. Köstlich, hochzart und verführerisch klingt der Wein mit Säuredruck aus. Aus reinem Samt und Seide gewebt ist die Wehlener Sonnenuhr Auslese*** – 42 – Delikate, reife Frucht von botrytisierten Trauben bringt pure Finesse zum Vorschein. Als wir auf die Säurewerte der Trockenbeerenauslese schauten, trauten wir unseren Augen nicht. 16 Gramm stand da geschrieben, allerdings auch ein Restzucker von 320. So lieferten sich Säure und Süße eine faszinierenden geschmacklichen Dialog.
Die letztjährige VErleihung von viereinhalb Sternen hat Constantin Richter voll und ganz bestätigt. Eine ganz starke Vorstellung.(Vinum WineGuide Deutschland 2022)
Jahrgangsberichte
Hier können Sie unsere Jahrgangsberichte im PDF Format herunterladen. Klicken Sie dazu einfach auf folgende Links:
JAHRGANGSBERICHT 2013
JAHRGANGSBERICHT 2014
JAHRGANGSBERICHT 2015
JAHRGANGSBERICHT 2016
JAHRGANGSBERICHT 2017
JAHRGANGSBERICHT 2018
JAHRGANGSBERICHT 2019
JAHRGANGSBERICHT 2020
JAHRGANGSBERICHT 2021
JAHRGANGSBERICHT 2022